Kicker Sportmagazin Nr. 60, 20.7.1987 bis 26.7.1987

- Artikel-Nr.: Kicker_Sportmagazin_1987_060
- Artikelgewicht 0.5 kg
Titelbild: Horst Hrubesch (Rot Weiss Essen)
Titel Bild: Horst "Hotte" Hrubesch, geboren am 17. April 1951 in Hamm, ist gegenwärtiger -trainer und -funktionär, und war bekannt als das Kopfballungeheuer. In seiner aktiven Zeit als Mittelstürmer war er ab 1975 in der Bundesliga für Rot-Weiss Essen, den Hamburger SV und Borussia Dortmund aktiv. Darüber hinaus spielte er in der belgischen Première Division für Standard Lüttich. Während seiner Karriere gewann er mit dem HSV die Deutsche Meisterschaft in den Jahren 1979, 1982 und 1983 sowie den Europapokal der Landesmeister im Jahr 1983. Mit insgesamt 136 Toren in 224 Bundesligaspielen belegt Horst Hrubesch nach Robert Lewandowski und Gerd Müller den dritten Platz in der Tor-pro-Spiel-Ausbeute der Bundesliga.
Als Nationalspieler wurde Horst Hrubesch 1980 Europameister und erreichte 1982 den Vizeweltmeistertitel.
Nach dem Ende seiner Spielerlaufbahn war Horst Hrubesch als Trainer in Deutschland, Österreich und der Türkei tätig. Von 2000 bis 2016 engagierte Horst Hrubesch sich in der Jugendarbeit für den DFB und war zuletzt Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft sowie der deutschen Olympiaauswahl. Zu seinen größten Erfolgen zählen der Gewinn der U21-Europameisterschaft 2009 und die olympische Silbermedaille 2016. In der Zeit von März bis November 2018 übernahm er interimsmäßig das Amt des Trainers der deutschen Frauennationalmannschaft, das er seit Oktober 2023 erneut innehat. Zusätzlich bekleidete er 2017 vorübergehend die Position des Sportdirektors beim DFB.
Seit der Saison 2020/21 ist Horst Hrubesch als Nachwuchsdirektor im Nachwuchsleistungszentrum des Hamburger SV tätig.
Weitere Titelbilder mit Hotte:
Hochspannung vor dem Europapokalfinale in Athen:
Der Hamburger SV gegen 6 Weltmeister (Juventus Turin)
Titelbild: Horst Hrubesch (HSV) vom 27.3. 1983
Hrubesch: Der größte Fisch, den ich jemals fing
Weitere interessante Ausgaben finden Sie unter www.presse-antiquariat.de, wie zum Beispiel, die Hamburger Bildzeitung-Ausgabe zum Landesmeistertitel im Jahre 1983.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter info@kicker-antiquariat.de
Ihr KICKER ARCHIV
Optimismus erlaubt!
Admiral's Cup in Farbe: Die deutschen Favoriten.
Original Kicker-Sportzeitung vom Tag der Geburt – Ein einzigartiges Geschenk für Fußballfans!
Suchen Sie das perfekte Geschenk für einen leidenschaftlichen Fußballfan? In unserem Kicker-Antiquariat bieten wir Ihnen Originalausgaben des Kicker-Sportmagazins aus der Geburtswoche des Beschenkten – ein unvergessliches Geschenk für jeden Fußballenthusiasten!
Warum unsere Kicker-Ausgaben das ideale Geschenk sind:
- Persönlich und bedeutungsvoll: Verschenken Sie nicht nur eine Zeitung, sondern Erinnerungen – mit einer Ausgabe, die historische Fußballmomente festhält.
- Einfache Suche: Finden Sie schnell die gewünschte Ausgabe mit unserer benutzerfreundlichen Jahreszahlen- und Volltextsuche.
- Exklusive Originale: Alle Ausgaben von 1946 bis 2000 sind echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen – und in besonders gutem Zustand.
Geschenk-Tipp:
Wählen Sie eine Kicker Zeitung zum Geburtstag oder die erste Ausgabe danach, um spannende Sportereignisse aus der Geburtswoche des Beschenkten zu entdecken. Ob Meisterschaften, legendäre Spiele oder Berichte über Idole – machen Sie diesen Moment unvergesslich!
Ihre Vorteile bei uns:
- Jedes Exemplar mit Echtheitszertifikat
- Besonders gut erhaltene Originalausgaben
- Stilvolle Präsentation in 100-micron-Sammelfolie
- Schnelle und zuverlässige Lieferung
Seit über 25 Jahren widmen wir uns der Restaurierung und Bewahrung historischer Zeitungen. Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft anstecken und verschenken Sie emotionale Zeitdokumente, die Fußballgeschichte zum Leben erwecken!
Das perfekte Geschenk für jeden Fußballfan!
Original Ausgabe in sammelwürdigem Zustand
Liefertermin: Sofort ab Lager
Geburtstage:
20. Juli 1987, 20.7.1987, 20.07.1987
21. Juli 1987, 21.7.1987, 21.07.1987
22. Juli 1987, 22.7.1987, 22.07.1987
23. Juli 1987, 23.7.1987, 23.07.1987
24. Juli 1987, 24.7.1987, 24.0
25. Juli 1987, 25.7.1987, 25.07.1987
26. Juli 1987, 26.7.1987, 26.07.1987